Kunststoff-Lexikon

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Längenausdehnung

Die Längenausdehung ist die Längenänderung bei der Erhöhung der Temperatur um 1 K. Besonders bei verstärkten Kunststoffen ist diese abhängig von der Fliessrichtung.

Deshalb sind in unseren Datenblättern 2 Werte angegeben, getrennt durch senkrechtem Strich. Die mittlere Längenausdehnung ist der Mittelwert aus beiden Angaben.

Längenausdehnungskoeffizient

Der Längenausdehnungs­koeffizient  α  eines gegebenen Masses  L  ist eine proportionale Konstante zwischen der Temperaturänderung  ΔT  pro Kelvin (also um  K1 ) und der dadurch resultierenden relativen Längenänderung  ΔLL .

Gleichung. Längenausdehnungs­koeffizent
α=ΔLLΔT

Der Längenausdehnungs­koeffizient beschreibt also die relative Längenänderung bei Temperaturänderung. Er kann bei Spritzgussteilen längs und quer zur Fliessrichtung unterschiedlich sein. Die beiden Längenausdehnungs­koeffizienten der 150 wichtigsten Thermoplaste und Duroplaste finden Sie in unserer Datenblattsammlung.